Rekordbeteiligung mit 1064 Bildern aus 56 Klassen
Paderborn. Auch in diesem Jahr ist der von der Stadt Paderborn ausgerufene Malwettbewerb für den Rathaus-Adventskalender auf große Resonanz gestoßen. Der weihnachtliche Wettbewerb richtet sich an Kinder der dritten und vierten Klassen der Paderborner Grundschulen.
Erfolgreiche Tagung in der LWL-Klinik Paderborn mit 170 Gästen
Paderborn (lwl). Mehr als 170 regionale und überregionale Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten in der vergangenen Woche auf der 24. Forum-Tagung Psychatrie und Psychotherapie in der LWL-Klinik Paderborn über "Sozialpsychiatrische Behandlungsansätze in der Akutpsychiatrie".
Salzkotten. Zum diesjährigen Martinimarkt hat sich der Veranstalter Salzkotten Marketing etwas ganz Besonderes überlegt: Zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt und verschiedene Anlaufpunkte in Salzkotten hielten Rätsel und Fragen bereit, die von vielen Kindern gelöst wurden. Insgesamt haben 470 Mädchen und Jungen ihre Lösungen in die Lostrommel geworfen – fast 80 Kinder durften sich über verschiedene Gewinne freuen, die von örtlichen Einzelhändlern und Geschäften gesponsert wurden.
Im Stadtmuseum ausgestellt
Paderborn. Es weihnachtet im Stadtmuseum Paderborn. Nicht nur vor dem historischen Rathaus ist in den letzten Tagen der Weihnachtsmarkt aufgebaut worden, sondern auch vor dem Lego-Rathaus im Stadtmuseum Paderborn. Ben Pleininger und Moritz Lütke Westhues von „Hundbrax Lego Movie“ bauten mit Lego eine weihnachtliche Szenerie vor dem Lego-Rathaus auf. Jetzt kann das Lego-Rathaus mit der weihnachtlichen Atmosphäre im Eingangsfoyer des Stadtmuseums kostenlos bewundert werden.
Öffentliche Führung durch Erinnerungs- und Gedenkstätte am Sonntag, 24. November in der Wewelsburg
Kreis Paderborn (krpb). Besucherinnen und Besucher der Wewelsburg können am Sonntag, 24. November die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenlernen. Die öffentliche Führung startet um 15 Uhr. Treffpunkt ist das Eingangsfoyer in der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945, dem ehemaligen Wachgebäude.
Ab sofort in der Tourist-Info erhältlich
Paderborn. Am Freitag, 22. November, wird der Paderborner Weihnachtsmarkt eröffnet. Auch in diesem Jahr können sich die Besucher wieder auf ein festliches Ambiente und gemütliche Glühweinbuden freuen. Egal ob roter oder weißer Glühwein, Kakao oder Feuerzangenbowle, Heißgetränke gibt es wie immer in den typischen Paderborner Weihnachtsmarkttassen.
Erfolgreiche Kooperation von Raiffeisen-Märkten mit Christoph Klare
Paderborn/Bad Lippspringe. Regionalität ist vor allem im Bereich Lebensmittel ein großes Thema. Auch wenn es um den Festtagsbraten geht, fragen viele Kunden nach Fleisch aus regionaler Landwirtschaft. Derzeit rückt Wildfleisch aus dem Teutoburger Wald immer mehr in den Fokus der Menschen, die Wert auf hochwertige Lebensmittel legen.
Führung mit Kurator Prof. Dr. Ferdinand Ullrich am 24. November
Paderborn. Im Rahmen der Ausstellung „Kunst nach 1945. Das Wiederaufleben der Moderne und die Künstlergruppe 'junger westen'" in der Städtischen Galerie in der Reithalle wird am Sonntag, 24. November um 11 Uhr eine Führung mit dem Kurator Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, ehemaliger Leiter der Kunsthalle Recklinghausen, angeboten.
Astronomie für Kinder (2): Planeten und Monde
Paderborn. Die Volkssternwarte Paderborn e.V. lädt am Freitag, 22. November, um 18:30 Uhr zum Vortrag "Astronomie für Kinder (2): Planeten und Monde" von Sigrid Haak in die Sternwarte im
Schlosspark Schloß Neuhaus (Gymnasium Schloß Neuhaus, Eingang Ost) ein.
Der Eintritt beträgt EUR 3,-
Büren. Die Vorfreude ist groß: Jetzt dauert es nicht mehr lange, dann klingen weihnachtliche Klänge aus der Kirche St. Nikolaus während draußen funkelnde Feuerstellen, duftender Glühwein und kulinarische Genüsse locken. Der Nikolausmarkt lockt vom 6. bis 8. Dezember viele große und kleine Besucher nach Büren. Unter dem Motto „von Bürenern für Büren und seine Gäste“ lädt der Verein Bock auf Büren e.V. gemeinsam mit ehrenamtlich aktiven Bürenerinnen und zum gemütlichen Verweilen unterhalb der Nikolauskirche ein.
Oktober 2019 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wo | M | D | M | D | F | S | S |
40 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
41 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
42 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
43 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
44 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Oktober 2019 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wo | M | D | M | D | F | S | S |
40 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
41 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
42 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
43 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
44 | 28 | 29 | 30 | 31 |
November 2019 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wo | M | D | M | D | F | S | S |
44 | 1 | 2 | 3 | ||||
45 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
46 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
47 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
48 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Dezember 2019 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wo | M | D | M | D | F | S | S |
48 | 1 | ||||||
49 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
50 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
51 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
52 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
01 | 30 | 31 |